Über Illustrators Against Extinction
von Leonie Rösler & Raphaël Kolly
„Was sollen wir nur tun?? Wir können doch nichts ausser zeichnen!“, fragten wir uns, während wir an einem wieder mal zu heissen Herbsttag bei einem Bier zusammen sassen. Wir hatten über die Klimakrise diskutiert und das Ende der Welt, wie wir sie kennen. In der Hälfte des dritten Bieres hatten wir das Gefühl, uns nur noch im Kreis zu drehen. Wir beschlossen, zu handeln! Uns ist klar geworden, dass die visuelle Kommunikation ein wirksames Mittel zur Verbreitung von Informationen ist. Und das ist der erste Schritt für kollektives Handeln.
Wir kennen viele talentierte Illustrator*innen, deren Arbeit wir bewundern. Diese haben wir angefragt, einen Beitrag für die Publikation zu zeichnen. Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend.
Wir nennen uns „Illustrators Against Extinction“, weil wir für’s Leben gerne zeichnen. Und in einer Welt, in der ganze Tierarten aussterben, die Eiskappen schmelzen und uns die Luft wegbleibt, wird das mit dem Zeichnen bestimmt auch bald schwieriger. Zukunftspläne sind wertlos ohne Zukunft. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, doch ist der Kampf noch nicht verloren! Die ganze Welt ist miteinander vernetzt, Wissenschaft und Innovation sind weit fortgeschritten. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Krise anzugehen.
Der Klimawandel ist ein schwer fassbares Problem, bestehend aus einer Vielzahl kleinteiliger Themenfelder. Dieses Projekt versucht nicht, die Klimakrise in ihrem gesamten Ausmass abzudecken. Jede*r von uns hat sich einen Aspekt herausgepickt und sich so dem grossen Ganzen zeichnerisch angenähert. Unser Ziel ist es, Ihnen, liebe Leser*innen, ein Gefühl für das Ausmass der prekären Situation zu vermitteln, in der wir uns gerade befinden und Sie dazu zu inspirieren, sich selbst noch weiter zu informieren.
Schicken Sie den Link zu dieser Website an Freund*innen, Feind*innen und alle weiter, von denen Sie denken, dass sie mehr über die Klimakrise erfahren sollten! Denn sie ist das schwerwiegendste Problem, dem sich die Menschheit je stellen musste - es geht jede und jeden von uns etwas an. Es ist Zeit, gemeinsam Lösungen zu finden.

